Im Derby ging es von Beginn an hin und her. Die erste Großchance hatte Gerstetten. Nach Querpass von Kässmeyer verfehlte Lichtfuß freistehend vor dem Tor. In der 18.Minute parierte Baum die erste gute Möglichkeit der Gäste. In der 28. Minute erzielte Scherer die Führung für Nattheim. Wenige Minuten später fast dieselbe Aktion über die rechte Abwehrseite. Die folgend Flanke verwertete Pfeffer zum 0:2. In der 43. Minute konnte wiederum Pfeffer aus abseitsverdächtiger Position erhöhen. Wieder kurz später erzielte Pfeffer in der Nachspielzeit das vorentscheidende 0:4. Nach dem Seitenwechsel traf Lo Giudice in der 58. Minute den Pfosten. Anschließend wertete der schwache Schiedsrichter einen unkontrollierten Rückpass für Nattheim als Rückpass. Der fällige indirekte Freistoß prallte von der Latte ins Tor. In der 65. Minute betrieb der VfL etwas Ergebniskosmetik. Söllner schlenzte den Ball aus 15 Meter in den rechten Winkel. Den Schlusspunkt setzte Fischer als er nach einem kapitalen Abwehrfehler alleine vor Baum auftauchte und ihm keine Chance lies. Die ersten 25 Minuten war es ein Bezirksligaspiel auf überschaubarem Niveau. Nach der Gästeführung brach Gerstetten ein. Bis zur Halbzeit fielen so innerhalb kürzester Zeit drei weitere Treffer. So war das Spiel bereits zur Halbzeit entschieden. Nattheim schaltete dann einige Gänge zurück und Gerstetten versuchte nochmal das Heil in der Offensive. Jedoch fehlte in den entscheidenden Momenten der letzte Pass oder das Quäntchen Glück. Somit gewinnt Nattheim auch in der Höhe verdient das Kreisderby.
Am kommenden Sonntag gastiert man beim Tabellenführer, der bisher alle Spiele gewinnen konnte.
VFL Gerstetten: Baum, Killgus, Häcker, Fallabeck (50. Mack), Färber, J. Eckardt, Steinacher (46. Evrensel), Söllner, Kässmeyer, Didovic (46. Maier), Lichtfuß (46. F. Eckardt)
Vorschau: So, 06.10.19 15:00 Uhr, SV Waldhausen – VfL Gerstetten