TV Steinheim – VfL Gerstetten 2014

17 März

TV Steinheim – VfL Gerstetten 4:1 (2:1)

Die Partie begann wie erwartet, denn die Gäste übernahmen sofort das Kommando und die sehr tief stehenden Steinheimer kamen in den ersten zehn Minuten kaum aus ihrer eigenen Hälfte. Doch am Strafraum war die Gerstetter Herrlichkeit meist vorbei und als die Hausherren nach einer knappen Viertelstunde ihren ersten gefährlichen Konter fuhren, wurde es gleich brandgefährlich. Zwar konnte VfL-Keeper Tobias Braunmiller den Schuss vom völlig freistehenden Philip Rothofer gerade noch klären, doch im Anschluss an den folgenden Eckball kam der Ball auf Umwegen wieder zu Rothofer, der einen Schritt schneller war als Braunmiller und zur 1:0-Führung für den TV einköpfte (14.).

Die Gäste waren weiterhin technisch überlegen, doch blieb vieles Stückwerk. Beim 1:1 in der 26. Minute profitierten die Gerstetter von einem Ballverlust des TV Steinheim. Der aufgerückte Mike Weiler wurde bei einem viel versprechenden Konter nicht richtig bedient und stattdessen nutzen die Gäste dessen Fehlen in der Hintermannschaft. Tim Bastendorf lupfte den Ball über den herausgeeilten Christian Bretz ins leere Tor.

Die Gäste setzten zwar entschlossen nach, doch die Steinheimer kämpften um jeden Meter Boden. In der 35. Minute schlug Weiler einen Freistoß aus der eigenen Hälfte auf Philipp Hauke, der zwar zunächst an Braunmiller scheiterte, im Nachfassen aber seelenruhig ins leere Tor zum 2:1 einnicken konnte. Zwar hatten die Gäste in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch einen Freistoß von Daniel Follath noch eine gute Gelegenheit, doch Bretz parierte glänzend.

Nach Wiederanpfiff ging es Schlag auf Schlag, denn die aggressiven Hausherren nutzten zwei eklatante Ballverluste der Gäste gnadenlos aus. Erst schickte Markus Schoger den mitgelaufenen Maik Behr auf die Reise, der die Nerven behielt und zum 3:1 einschob (47.). Nur zwei Minuten später verlor Kevin Czirok den Ball an Schoger, der die Chance dann fast schon vertändelt hatte. Doch der Steinheimer schaffte noch den Pass in die Mitte, wo Hauke goldrichtig stand und mit seinem zweiten Treffer das 4:1 markierte.

In diesem Stil ging es dann auch weiter und die Hausherren bekamen weitere klarste Konterchancen „serviert“, doch im Abschluss fehlte die letzte Entschlossenheit. Zwar konnten die Gäste noch einen Lattenschuss durch den eingewechselten Oktay Ilhan verzeichnen und in der 79. Minute jagte Jonas Eckardt gar einen Foulelfmeter weit über die Latte, doch am Erfolg der Gastgeber gab es überhaupt nichts mehr zu rütteln.

Gerstetten: Braunmiller – Senlikoglu, Seibold, Färber (58. Hartmann), Czirok (52. Drechsler) – Follath, Müjdat Evrensel, Eckardt, Meliksah Evrensel – Bastendorf (46. Ilhan), Yoldas