Spielbericht SV Ebnat : VfL

24 Sep.

Unsere Jungs verloren das Spitzenspiel beim verlustpunktfreien SV Ebnat nach überschaubarer Leistung mit 2:3 und verliert erstmal den Anschluss ans Führungsduo. Der SV Ebnat zeigte spielerisch eine enttäuschende Leistung, hatte aber mit dreifachen Torschützen Mark Bollongino einen Stürmer, der sich bei seinen Toren entscheidend gegen die VfL-Abwehr durchsetzen konnte.

Die Gastgeber übernahmen von Spielbeginn die Initiative. Mit lang geschlagenen Bällen und mit Körperlichkeit versuchten sie sofort, zu Torchancen zu kommen. Unsere Mannschaft hatte damit Probleme. Nach dem zweiten Eckball musste Keeper Lenny Fronmüller sein ganzes Können aufbieten, um einen Rückstand zu vermeiden (13.). Mit dem ersten guten VfL-Angriff hatte Timo Freihart mit einem Flachschuss aus 18 Metern Pech. Der Torwart parierte den Schuss. In der 23. Spielminute gab es dann im VfL-Strafraum Konfusion, als wir den Gegenspielern zu viel Raum ließen. Den ersten Schuss konnte Lenny Fronmüller noch abwehren und auch den Nachschuss parierte er. Doch den zweiten Nachschuss versenkte Bollongino unhaltbar zur 1:0-Führung der Gastgeber. Danach gelang es unserer Mannschaft nicht, spielerisch Kontrolle über das Spiel zu bekommen. So blieb es bei Einzelaktionen. So blieb es bei Einzelaktionen. Timo Freihart, an diesem Tag bester VfL-Spieler, scheiterte in der 30. Spielminute mit einem guten Fernschuss erneut am Keeper der Ebnater. Danach verlor der schwache Schiedsrichter die Übersicht, als er nach einem groben Einsteigen einem unbeteiligten Ebnater Spieler und dem reklamierenden Luca Fronmüller jeweils Gelb zeigte, anstatt dem Foul spielenden Spieler der Gastgeber zumindest Gelb. Von nun an kam endgültig Hektik auf`s Spielfeld, die auch noch von außen befeuert wurde. Hinzu kam, dass der Schiedsrichter nun vermehrt auf Zuruf Entscheidungen traf. Erst nach 36 Spielminuten gab es die erste gute Kombination. Doch Luis Lammels Abschluss ging über den Kasten. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff gab es dann einen Freistoß für die Gastgeber. Der Ball kam hoch in den Strafraum und Bollongino wuchtete den Ball mit dem Kopf unhaltbar zur 2:0-Halbzeitführung für Ebnat ins Netz.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft zunächst endlich spielerische Akzente setzen. Nach einem guten Steckpass war Benjamin Bayer durch, traf aber nur das Außennetz (49.). Zwei Minuten später segelte eine Flanke von Adrian Seibold durch den Strafraum und Henry Pfeiffer schoss zum 1:2-Anschlusstreffer ein. Danach erarbeitete sich die Mannschaft Chancen zum Ausgleichstreffer. Nach einem Konter hatte Luca Fronmüller mit seinem Abschluss Pech (57.). Marius Tonigold hatte danach den Ausgleich zum 2:2 auf dem Fuß. Doch durch ein Tackling in allerletzter Sekunde konnte Ebnat ein Gegentor vermeiden. In diese Drangphase sorgte Bollongino überraschend mit einem Flachschuss ins linke Eck mit seinem dritten Treffer für die Vorentscheidung. Danach agierte unsere Elf auch durch die Zuschauer der Gastgeber beeinflusst zu hektisch. So lief die Uhr runter. Benjamin Bayers Anschlusstreffer zum 2:3 in der Nachspielzeit fiel zu spät, um noch einen Zähler aus Ebnat mitzunehmen. So blieb es letztlich bei einer schmerzhaften Niederlage. 

Unsere Mannschaft spielte mit Lenny Fronmüller, Adrian Seibold, Eugen Eckhardt, Nico Benz, Max Ellmer, Henry Pfeiffer, Timo Freihart, Noah Strobl, Luca Fronmüller, Luis Lammel, Benjamin Bayer, Oliver Strebel, Tilmann Steck, Marius Tonigold, Andreas Herbi. Am nächsten Sonntag erwartet unser Team um 15.00 Uhr den SV Waldhausen II an der Altheimer Steige