Fußball Aktive: VfL Gerstetten – SV Neresheim 4:2 (0:2)

4 Sep.

Der VfL Gerstetten gewann ein rassiges Bezirksligaderby gegen den SV Neresheim mit 4:2. Dabei lagen die Gäste zur Pause verdient mit 2:0 in Führung, aber Gerstetten bewies große Moral und konnte die Partie im zweiten Durchgang komplett zu seinen Gunsten drehen.

Der SVN erwischte einen Traumstart: Bereits nach drei Minuten kam Daniel Mack nach einem schnell ausgeführten Freistoß im Strafraum zum Schuss, Denis Baum konnte nur nach vorne abwehren, wo Jochen Knaus aus kurzer Distanz zum 0:1 abstaubte. Die Gäste, bei denen Trainer Markus Golla überraschend Manuel Illenberger in der Innenverteidigung aufbot, überließen Gerstetten in der Folge größtenteils den Ball, waren aber kompakt und giftig in den Zweikämpfen. Bei Ballgewinn schalteten sie schnell um, während der VfL in der Anfangsphase behäbig wirkte. Wirklich gefährlich wurde es wieder nach 16 Minuten und wieder zappelte der Ball im Gerstetter Netz. Nach einem Einwurf verlagerte Neresheim schnell auf die linke Seite zu Daniel Frosch, der den Ball aus knapp 25 Metern so optimal traf, dass er hinter Baum zum 0:2 einschlug.

Der VfL erhöhte danach die Schlagzahl, schaffte es zwar oft sich an und in den Neresheimer Strafraum zu spielen,  die letzte Durchschlagskraft blieb aber zunächst aus. Immerhin unterband Gerstetten die Neresheimer Konteransätze konsequent, sodass es mit dem 0:2 in die Kabinen ging.

Aus dieser kam der VfL gut zurück und organisierte sich sieben Minuten nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer. Meliksah Evrensel flankte von rechts mustergültig auf Edis Yoldas, der zum 1:2 einköpfte. Es folgte eine entscheidende Phase des Spiels. Während in der Gerstetter Offensive vor allem der bärenstarke Oguzhan Cay die Partie immer mehr an sich riss, hatte Neresheim die ein oder andere aussichtsreiche Kontermöglichkeit, brachte den letzten Pass aber nicht zum Mann und verpasste eine Vorentscheidung. Auf der anderen Seite hatte die Neresheimer Defensivabteilung immer mehr Probleme, die Gerstetter Power im Zaum zu halten. Den Ausgleich schenkte sich der SVN dann aber selbst ein: Jens Wirth verlängerte einen Evrensel-Freistoß unhaltbar zum 2:2 ins eigene Tor.

Spätestens jetzt war der VfL wie entfesselt, in der 78. Minute erlief Marcel Kässmeyer einen Steilpass, war vor Gäste-Keeper Adrian Walther am Ball und wurde danach klar von diesem im Strafraum von den Beinen geholt. Die Schiedsrichterin Hildegard Bosch zeigte zunächst auf den Punkt, korrigierte ihre Entscheidung aber kurz darauf und verlegte den Tatort unverständlicherweise nach außen. Den folgenden Freistoß setzte Dominik Maier zunächst in die Mauer, der Nachschuss landete aber unhaltbar abgefälscht im Neresheimer Tor zum umjubelten 3:2. Die Altheimer Steige bebte und sechs Minuten später machten die Gerstetter den Deckel drauf. Cay steckte durch auf Yoldas, der vor dem Tor die Ruhe behielt und für Jonas Eckardt quer legte, der keine Mühe mehr hatte zum 4:2 einzuschieben.

Der VfL hatte die Partie dank einer kollektiven Energieleistung  in der zweiten Hälfte gedreht, während Neresheim sich fragen muss, wie sie mit zunehmender Spieldauer dermaßen einbrechen konnten.

VfL: Baum – Seibold (90. Mack), Gentner, Häcker (71. Follath), Färber (52. Maier) – Jonas Eckardt, Polzer – Evrensel, Cay, Kässmeyer – Yoldas

VfL Gerstetten 2 – TSV Niederstotzingen 0:11 (0:5)

Vorschau:

So, 10.09.17 15:00 Uhr, FV Sontheim/Brenz – VfL Gerstetten

So, 10.09.17 15:00 Uhr, RSV Hohenmemmingen – VfL Gerstetten 2