Lange ist es her, dass die Mixed-Mannschaft ihr letztes Heimspiel in der Georg-Fink-Halle bestritt. Andere Zeiten, aber nicht ganz neuer Kader. Mit P. Sartori und U. Thierer sind noch zwei alte Haudegen von der Partie gewesen. Zudem vertrat W. Petzold die ganz alte Garde von anno dazumal. Mit A. Schober spielte gleichzeitig der mit Abstand jüngste (Libero-)Spieler (14) in den Reihen des VFL. Unter den Augen seines Vaters S. Schober bestritten beide ihr erstes gemeinsames Spiel für Gerstetten. Auch dieses Mal wurden weggezogene eigengewächse rekrutiert. Mit D. Menzel und S. Moll kam Verstärkung aus Donzdorf und Ulm angereist. Vervollständigt wurde die Manschaft von D. Meta. Und wenn alle auf dem Feld stehen, wird es schwierig mit den Schiedrichtern. Aber auch hier wurden zwei Urgesteine des Volleyballs und eine ehemalige Jugendspielerin aus der Tasche gezogen. L. Wähner leitete mit Assistent B. Schäuffele souverän das Spiel. H. Müller machte als Schreiber das Schiedsgericht komplett. Nun zum eigentlichen Spiel, welches sehr ausgeglichen begann, bevor Ottenbach mit 11 zu 6 davonzog. Ottenbach ist bekannt für ihr konstantgutes Spiel. Nicht nur die eigenen Fehler, sondern auch die schon hin und wieder bekannte Nervosität musste beim VFL in der Zwischenzeit abgelegt werden. Dabei half eine Mini-Aufschlag-Serie von S. Moll, um auf 12:13 heranzukommen. Doch die Cleverness von Ottenbach brachte den Gegner wieder deutlich nach vorne (13:19). Am Ende wurde es dann wieder spannend, doch der erste Satz musste zuletzt doch mit 22 zu 25 abgegeben werden.

Nach anfänglichen Problemen im zweiten Satz konnte ein 3 Punkteabstand wieder egalisiert und in eine Führung umgewandelt werden. Zunehmend schöne Ballwechsel gaben dem VFL mehr Sicherheit. Monsterblöcke von D. Meta und W. Petzold taten dem Selbstvertrauen auch zusehens gut. Ein ständiger 4 bis 5 Punktevorsprung hielt bis zur ersten Auszeit im zweiten Satz. Ottenbach konnte noch zum 15 beide ausgleichen bevor mit schönen Angriffen über D. Meta und S. Schober eine komfortable Führung herausgespielt werden konnte (22:18). Doch plöztlich stand es dann doch 23 zu 23 und der VFL musste um diesen 2 Satz sehr zittern. Erst in der Verlängerung wurde der Satz mit 28 zu 26 gewonnen.
Im dritten Satz ging es so weiter, wie der Zweite aufgehört hat. Nochmals verhalf eine Mini-Aufschlag-Serie von S. Moll mit „kanonenartigen“ Aufschlägen zu einem 4 Punkte Vorsprung. Aber Ottenbach durfte zu keinem Zeitpunkt unterschätzt werden. Mit 1 Punkt Rückstand wechselten die Mannschaften im im Spiel zum letzten Mal die Seiten. Das war es aber dann auch mit dem Spielfluss beim VFL. Ottenbach spielte fortan konsquent und druckvoll und zog deutlich mit 17:24 davon. Ein letztes Aufbäumen und eine wahnsinns Aufschlagserie von S. Schober brachte den VFL dann doch wieder ins Spiel. 7 Matchbälle konnten abgewehrt werden. 27:25 lautete es am Ende im dritten Satz. Punkt, Satz und Spiel für den VFL.
Ausblick: Heimspiel gegen Oberkochen und den Heidenheimer SB am 11.12.2021 – ab 17:00 Uhr in der Georg-Fink-Halle
Link zur Tabelle: https://t1p.de/VFL-mixed