15 Sportler, Helfer und Funktionäre durfte Stützpunktleiterin Astrid Seibold am 16.10.2021 im VfL Clubhaus begrüßen. Im Laufe des Sommers waren auch dieses Jahr doch wieder alle bekannten Gesichter auf dem Sportplatz und auf der Radstrecke dabei, um bei der Abnahme die besten Zeiten und Weiten zu erreichen. Selbst ein Polizeibewerber konnte mit guten Ergebnissen seine Urkunde in Empfang nehmen. Die gesamte Versammlung und Stützpunktleiterin Astrid Seibold freuten sich gemeinsam mit Hildegard Gebhardt, die dieses Jahr zum 50. Mal das Dt. Sportabzeichen im VfL Gerstetten erfolgreich absolvierte. Hilde ergriff kurz das Wort und ließ dabei nochmals eindrücklich die vielen Jahre Revue mit den Weggefährten beim Sportabzeichen passieren. Sie stellte abschließend fest, dass sich „insgesamt bei allen Verantwortlichen einiges an Akzeptanz getan hat und die Aktivitäten des Stützpunktes nun auch im VfL Gerstetten gern gesehen sind“. Sie konnte auch erfreut berichten, dass sie vom DOSB als Anerkennung in dieser ein kleines Präsent in Empfang nehmen durfte.
Klaus-Dieter Marx, Präsident des Sportkreises Heidenheim, wies in seinem Grußwort auf die Vorbildfunktion der Sportler beim Sportabzeichen hin. Er äußerte die Hoffnung, dass die erfolgreichen Absolventen des Sportabzeichens doch dazu beitragen könnten, auch die Jugend für eine Teilnahme am Sportabzeichen verstärkt zu gewinnen. „Am Beispiel von der Hildegard könne man sehen, dass es sich für die eigene Entwicklung und seine Gesundheit lohnt, nicht so schnell aufzugeben, sondern sich auch mal zusammenzureißen und immer weiterzumachen. Eine Teilnahme am Sportabzeichen könne auch dazu beitragen“.
In Ihrem Vortrag ging Astrid Seibold auch auf die Mitwirkung bei der Durchführung des Sommerferienprogrammes des VFL mit der Gemeinde Gerstetten in diesem Jahr hin. Peter Tonch und sein Team konnte dabei den VfL Gerstetten mit einigen Stationen auf dem Sportplatz unterstützen. Waren doch an diesem Nachmittag über 40 Kinder gekommen, um den Nachmittag mit viel Sport zu erfüllen.

Das Deutsche Sportabzeichen in GOLD erhielten:
Günter Renner (1x), Ernst Bührle (3x), Gabriele Gruner (3x), Roland Muth (10x), Joachim Grabscheid (11x), Herbert Bosch (12x), Rainer Henn (15x), Martina Müller (19x), Rolf Schauz (36x), Dietlinde Hermann (44x), Hildegard Gebhardt (50x), Felix Bassmann (2x)
Das Deutsche Sportabzeichen in SILBER erhielten:
Luca Wöhrle (2x)
Wir gratulieren zu diesen tollen Ergebnissen und hoffen, dass wir alle gut über den Winter kommen und uns im Jahr 2022 fit und fidel wieder treffen werden, um gemeinsam noch bessere Zeiten und Weiten zu erreichen. Vielen Dank meinem Team mit Gabriele Gruner, Ingrid Gruner und meinem sportlichen Leiter Peter Tonch.
Astrid Seibold – Stützpunktleiterin im VfL Gerstetten