77. Tischtennis Abteilungsversammlung

13 Feb.

Zur 77. Abteilungsversammlung konnte Abteilungsleiter Paul Danzer im VfL Clubhaus am vergangenen Freitag den Vorsitzenden des VfL, Markus Hartmann, und 11 aktive Abteilungsmitglieder begrüßen. Zunächst stand der Bericht des Abteilungsleiters auf der Tagesordnung. Die Tischtennisabteilung hat 57 Mitglieder und zwei Herrenmannschaften im Spielbetrieb. Die erste Mannschaft belegt in der Bezirksliga den 7. Platz und die zweite den 8. Platz (Relegation). Die erste Mannschaft hat im Bezirkspokal das Achtelfinale erreicht. Die zu Saisonbeginn gesteckten Ziele, erste Mannschaft Aufstieg und zweite Mannschaft Mittelplatz, mussten aufgrund mehrere verletzungsbedingter Ausfälle nach unten korrigiert werden. Für beide Mannschaften gilt es nun die jeweilige Klasse zu halten. Die Seniorenmannschaft musste zur Rückrunde abgemeldet werden. Derzeit nehmen 7 – 8 Schüler und Jugendliche regelmäßig am Jugendtraining, das von drei Trainern durchgeführt wird, teil. Eine Jugendmannschaft konnte und kann nicht gemeldet werden. Dafür wurde und wird an verschiedenen Einzel- und Zweiermannschaftsturnieren teilgenommen. 

Zur Nachwuchsgewinnung stellte der Abteilungsleiter die Aktion „TTBW on Tour“ des Tischtennisverbandes BW vor, bei der Kindern und Jugendlichen der Spaß am Tischtennis in Zusammenarbeit mit den örtlichen Schulen und des Vereins spielerisch näher gebracht werden soll.

Zum Abschluss des Berichtes gedachten die Anwesenden noch dem kürzlich verstorbenen langjährigen Abteilungsmitglied, Spieler, Schriftführer und Jugendtrainer Siegfried Hoppe in einer Schweigeminute.

Der Abteilungsausschuss wurde einstimmig von den anwesenden Abteilungsmitgliedern entlastet. Bei den anschließenden Wahlen gab es bei der Abteilungsleitung und den Funktionen nur beim Jugendleiter eine Veränderung. Paul Danzer wurde auch das Amt des Jugendleiters übertragen.

Im Jahr 2024 wird die Tischtennisabteilung wieder den tradionellen Bahnhofshock (09.05.) veranstalten und verschiedene Finals (Pokal und Relegationen) und Turniere (BW-Top 12/16 der Jugend) durchführen.